Ein 95-kPa-Probenfläschchen ist ein versiegeltes Behältnis, das speziell für die Probenentnahme und -lagerung konzipiert wurde. Der Begriff "95 kPa" gibt an, dass die Dichtungsleistung des Fläschchens einem Innendruck von mindestens 95 Kilopascal standhalten kann. Diese Eigenschaft verhindert effektiv ein Auslaufen während des Transports oder der Autoklavierung, wodurch die Integrität und Sterilität der Probe erhalten bleibt und eine Kontamination von außen vermieden wird. Typischerweise aus chemisch beständigem Glas oder Kunststoff hergestellt, ist es eine ideale Wahl für den Umgang mit empfindlichen Flüssigkeiten, mikrobiellen Kulturen oder flüchtigen Proben in Labor- und Industrieanwendungen.