2025-06-25
Der Transport von medizinischen Proben wie Blut, Urin, Abstriche und Gewebe ist ein wichtiger Prozess in der Gesundheitsversorgung, Diagnostik und Forschung.Diese Proben müssen sicher transportiert werden, um genaue Testergebnisse zu gewährleistenEin wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die Verwendung von UN3373 Transportprobenbeuteln, die speziell für biologische Substanzen entwickelt wurden,Kategorie BIn diesem Leitfaden wird untersucht, wie medizinische Proben transportiert werden, wobei die Rolle von UN3373 Probenbeuteln, die Verpackungsanforderungen, die Kennzeichnung, die Dokumentation und die Einhaltung der Vorschriften im Mittelpunkt stehen.
UN3373 ist die Klassifizierung der Vereinten Nationen für "Biologische Substanz, Kategorie B", die diagnostische Proben umfasst, die zur Untersuchung oder Diagnose transportiert werden.UrinDie Klassifizierung erfolgt nach Maßgabe von Faktoren wie der Krankengeschichte des Patienten.,Wenn der Verdacht besteht, dass eine Probe einen Hochrisiko-Erreger enthält, kann sie stattdessen in Kategorie A (UN2814 für Menschen oder UN2900 für Tiere) eingestuft werden.
UN3373-Proben werden typischerweise für routinemäßige diagnostische Tests wie die Überwachung von Cholesterin, Blutzucker oder Organfunktion sowie für Forschungszwecke verwendet.Die Einstufung stellt sicher, dass diese Proben ohne die strengeren Anforderungen an Stoffe der Kategorie A mit geeigneten Vorsichtsmaßnahmen behandelt werden.
Um Lecks, Verschüttungen oder Verunreinigungen während des Transports zu vermeiden, müssen UN3373-Stoffe mit einem Dreifachverpackungssystem verpackt werden.Wie in Vorschriften wie der Verpackungsanweisung 650 der ADR (GOV) beschrieben.UK UN3373 Guidance) und IATA Dangerous Goods Regulations. Das System besteht aus drei Komponenten:
Funktion: direkt die medizinische Probe hält.
Anforderungen:
Bei Flüssigkeiten muss es undicht sein und einem inneren Druck von 95 kPa standhalten.
Bei Feststoffen muss sie siebfest sein, um die Freisetzung von Feinstaub zu verhindern.
Beispiele sind Blutröhrchen, Probenbehälter oder Abstrichstühle.
Normen: Es muss fest verschlossen sein, um Leckagen zu vermeiden.
Funktion: Umschließt den primären Behälter und stellt eine zusätzliche Eindämmungsschicht zur Verfügung.
Anforderungen:
Sie müssen für Flüssigkeiten undicht oder für Feststoffe siebdicht sein.
Für Flüssigkeiten muss ein absorbierendes Material enthalten sein, das ausreicht, um den gesamten Inhalt des Primärbehälters zu absorbieren.
Wenn mehrere Primärbehälter verwendet werden, müssen sie einzeln verpackt oder getrennt sein, um Kontakt zu vermeiden.
Rolle der Probenbeutel: UN3373 Transportprobenbeutel werden oft als Sekundärverpackung verwendet, die den primären Behälter und das Absorptionsmaterial enthält.
Funktion: Schützt den Inhalt während des Transports und stellt eine Oberfläche für die Kennzeichnung bereit.
Anforderungen:
Sie müssen robust sein und mindestens eine Oberfläche mit Mindestmaßen von 100 mm x 100 mm aufweisen.
muss einer Fallprüfung von 1,2 m ohne Leckage oder Beschädigung der primären Behälter standhalten.
Entweder die Nebenverpackung oder die Außenverpackung muss starr sein.
Beispiele: Fiberboard-Boxen oder starre Behälter.
Kühl- oder Tiefkühlproben: Eis oder Trockeneis muss außerhalb der Sekundärverpackung in einen undichtem Behälter gelegt werden.
Verpackungen: Werden mehrere Verpackungen in eine Verpackung gebracht, müssen die UN3373-Kennzeichen auf der Verpackung sichtbar oder wiedergegeben sein.
Die nachstehende Tabelle fasst die Verpackungsanforderungen zusammen:
Komponente |
Flüssigkeiten |
Feststoffe |
---|---|---|
Hauptbehälter | Lecksicher, 95 kPa Druck aushält | Siebfest |
Sekundärverpackung | Leckdichtes, absorbierendes Material, verhindert den Kontakt zwischen mehreren Primären | Siebfest, verhindert den Kontakt zwischen mehreren Primären |
Außenverpackung | Festig, minimale Fläche 100 mm x 100 mm, besteht 1,2 m Fallprüfung | Festig, minimale Fläche 100 mm x 100 mm, besteht 1,2 m Fallprüfung |
UN3373 Transportprobenbeutel sind ein wichtiger Bestandteil der Sekundärverpackungsschicht.Sicherstellung der EindämmungZu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Material: üblicherweise aus Polyethylen, mit hoher chemischer Verträglichkeit und Langlebigkeit (Adsure-Specimenbags).
Durchstoßfestigkeit: Schützt vor Beschädigungen während der Handhabung oder des Transports.
Lecksicherheit: Verhindert, dass Lecks die Außenverpackung erreichen.
Absorbierendes Material: Bei Flüssigkeiten sind in den Beuteln häufig Absorptionspolster enthalten, um Verschüttungen abzuhalten.
Anpassung: Erhältlich in verschiedenen Größen, Farben und Stilen, mit Features wie manipulationssicheren Siegeln, Biogefahrenzeichen oder vorgedruckten UN3373-Etiketten.
Konformität: Entspricht FDA und internationalen Vorschriften wie IATA und ADR.
Probebebeutel sorgen dafür, dass der primäre Behälter sicher eingeschlossen ist, wodurch das Risiko einer Kontamination verringert und die Einhaltung der Verkehrsvorschriften gewährleistet wird.Laboratorien, und Forschungseinrichtungen für den Transport von Proben wie Blutflaschen, Abstrichproben und Gewebeproben.
Eine ordnungsgemäße Kennzeichnung ist unerlässlich, um die Art des Inhalts mitzuteilen und eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Eine Diamantmarkierung (50 mm x 50 mm) mit mindestens 2 mm breiten Linien und mindestens 6 mm hohen Buchstaben/Zahlen.
Die richtige Versandbezeichnung "BIOLOGISCHES WERK, KATEGORIE B" neben dem Diamanten, mit Buchstaben von mindestens 6 mm Höhe.
Die Markierung kann von Hand geschrieben, vorgedruckt auf einem Etikett oder direkt auf der Verpackung gedruckt werden.
Wird eine Verpackung verwendet, muss die UN3373-Kennzeichnung auf der Verpackung sichtbar oder abgebildet sein.
Die Kennzeichnung stellt sicher, dass alle Handler, von den Kurieren bis zum Laborpersonal, über den Inhalt des Pakets informiert sind und ihn angemessen handhaben.Falsche oder fehlende Etiketten können zu Verzögerungen oder Ablehnung durch die Beförderungsunternehmen führen.
Die Dokumentationsanforderungen für UN3373 sind weniger streng als für Infektionsstoffe der Kategorie A. Zu den wichtigsten Punkten gehören:
Die Erklärung des Versenders für gefährliche Güter: Nicht erforderlich für UN3373 (UN3373 Vorschriften).
Etikettierung und Verpackung: müssen den UN-Normen 3373 vollständig entsprechen.
Internationale Sendungen:
Handelsrechnungen: Für internationale Sendungen werden in der Regel fünf Exemplare empfohlen (UN3373 Safe Shipping).
Elektronische Ausfuhrinformationen (EEI): Für Sendungen im Wert von mehr als 2500 USD oder unter Lizenzierung erforderlich.
Mitteilung an den Spediteur: Wenn Sie eine Abholung bei Spediteuren wie FedEx oder UPS planen, informieren Sie sie, dass die Sendung UN3373 Stoffe enthält, da nur zugelassene Fahrer gefährliche Stoffe handhaben können.
Eine angemessene Dokumentation sorgt für einen reibungslosen Transport, insbesondere bei internationalen Sendungen, und hilft, Verzögerungen oder Strafen zu vermeiden.
Um einen sicheren und konformen Transport zu gewährleisten, folgen Sie bei der Verwendung von UN3373-Transportprobenbeuteln den folgenden Schritten:
Wählen Sie die passende Tasche aus:
Wählen Sie einen UN3373-konformen Probenbeutel aus, der für den Probentyp (flüssig oder fest) geeignet ist.
Überprüfen Sie, ob die Tasche den FDA- und internationalen Standards entspricht.
Bereiten Sie den Primärbehälter vor:
Stellen Sie sicher, dass der primäre Behälter (z. B. Blutrohr, Abstrich) fest geschlossen und undicht oder siebdicht ist.
Der primäre Behälter wird in den Probensack gelegt:
Der primäre Behälter wird in den Probenbeutel eingesetzt und sichergestellt, dass er vollständig geschlossen ist.
Zusatz von Absorptionsmaterial (für Flüssigkeiten):
Zwischen dem primären Behälter und dem Beutel ist ausreichend Absorptionsmaterial aufzunehmen, um mögliche Lecks aufzunehmen.
Versiegeln Sie den Probenbeutel:
Schließen Sie den Beutel sicher ab und verwenden Sie bei Bedarf eine unbeschädigungssichere Dichtung.
Aufbewahrung in der Sekundärverpackung:
Wenn eine zusätzliche Sekundärverpackung verwendet wird, wird der verpackte Primärbehälter mit zusätzlichem Absorptionsmaterial hineingelegt.
Verpackung in Außenverpackung:
Die Sekundärverpackung ist in einen robusten Außenbehälter zu legen, der den Anforderungen an die Abmessungen von 100 mm x 100 mm entspricht.
Kennzeichnung der Außenverpackung:
Auf der Außenverpackung sind die Diamantmarkierung UN3373 und das Etikett "BIOLOGISCHE Substanz, KATEGORIE B" anzubringen.
Dokumentation vorbereiten:
Sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie z. B. Handelsrechnungen für internationale Sendungen, ausgefüllt sind.
Zeitplan Abholung:
Der Beförderer (z. B. FedEx, UPS) muss darüber informiert werden, dass die Sendung UN3373 Stoffe enthält, um sicherzustellen, dass ein zugelassener Fahrer das Paket behandelt.
Der Transport von UN3373 Stoffen unterliegt mehreren internationalen und nationalen Vorschriften, darunter:
IATA-Regelung für gefährliche Güter (DGR): Reguliert den Luftverkehr und gewährleistet die Einhaltung internationaler Lieferungen (UN3373 Kategorie B).
ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße): Für den Straßenverkehr in Europa gilt, wobei die Verpackungsanweisung 650 festgelegt wird.
DOT (Department of Transportation) Regulations: Reguliert den Transport innerhalb der Vereinigten Staaten, im Einklang mit IATA für Luftfracht.
Diese Vorschriften umfassen Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen.Da sich die Vorschriften je nach Region oder Verkehrsträger leicht unterscheiden können. Eine Ausbildung wie die IATA/DOT-Schulung für gefährliche Materialien wird für das Personal empfohlen, das UN3373-Sendungen (Georgetown University EHS) behandelt.
Temperaturempfindliche Proben: Proben, für die der Transport in der Kaltkette erforderlich ist (z. B.+2°C bis +8°C oder unter -18°C) muss eine isolierte Verpackung mit Kältemitteln wie Trockeneis oder Eisbeutel verwenden (Sofrigam UN3373 Verpackung)Die Verpackung muss die erforderliche Temperatur beibehalten, ohne die Integrität zu beeinträchtigen.
Spülreaktionen: Bei einem Spülfall muss die Transportstation gereinigt, desinfiziert oder dekontaminiert werden und andere Güter auf Kontamination überprüft werden.
Ausnahmen: Stoffe, die wahrscheinlich keine Krankheit verursachen (z. B. Proben zur Cholesterinüberwachung), können von den UN 3373-Anforderungen ausgenommen werden, es sei denn, sie erfüllen die Kriterien für eine andere Gefahrenklasse.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns